Unser Jahresprogramm 2025

Kinder & Familien


Januar bis April

Stunde der Wintervögel

Wann: 10. bis 12. Januar 2025

Wer: Jede*r Vogelinteressierte und Naturfreund*in

Schulstunde der Wintervögel
Wann: 13. bis 17. Januar 2025
Wer: Klassen oder Gruppen

Demo "Wir haben es satt!"
Wann: 18. Januar 2025

Wo: Berlin, Brandenburger Tor

Umweltbildungswettbewerb Erlebter Frühling

Wann: März bis Juli 2025

Einsendeschluss: 31. Mai 2025


Frühlingshafter Wald-Aktionstag

Wann: 22. März 2025

Wo:  wird rechtzeitig verkündet

Wer: Kinder von 5 bis 13 Jahren

Frühlingsrallye im Museum

Wann: 20. März bis  31. Mai 2025

Wo: Naturkundemuseum Potsdam

Wer: Kinder von 5 bis 13 Jahren




Mai bis August

Stunde der Gartenvögel

Wann: 09. bis 11. Mai 2025

Wo: draußen im Garten, im Park, auf dem Hof oder Balkon...

Wer: Jede*r Vogelinteressierte und Naturfreund*in

Schulstunde der Gartenvögel

Wann: 05. bis 09. Mai 2025

 Wo: draußen im Garten, im Park, auf dem Hof oder Balkon...

Wer: Klassen oder Gruppen

 

 Tag der Natur

Wann: 16. bis 18. Mai 2025

Wer: Kinder sind in Begleitung von Eltern herzlich willkommen!

Wo: „Spree-Wald-Werkstatt“ in Alt-Schadow

 

Umweltaktionstag

Wann: 5. Juni 2025

Wo: Haus der Natur, Potsdam

Wer: Vor- und Grundschulklassen


Preisverleihung "Erlebter Frühling"

Wann: 19. Juni 2025

Wo: Haus der Natur, Potsdam

Wer: Gewinner*innen des Umweltbildungswettbewerbs "Erlebter Frühling"

 

Sommercamp 1:

Natur! Denk! Mal!

Thema: "Bäumchen, Bäumchen wechsle dich!"

Wann: 27. Juli bis 01. August 2025

Wer: 9 bis 12 Jahre

Wo: „Spree-Wald-Werkstatt“ in Alt-Schadow

Sommercamp 2:

Natur! Denk! Mal! 

Thema: "Bäumchen, Bäumchen wechsle dich!"

Wann: 16. bis 21. August 2025

Wer: 10 bis 14 Jahre

Wo: „Spree-Wald-Werkstatt“ in Alt-Schadow

Natur!Denk!Mal! Nachtreffen

Wann: 19. September 2025, 17:30 Uhr

Wo: "Haus der Natur", Potsdam

Wer: Alle, die beim Sommercamp 1 und 2 dabei waren, gerne auch mit Eltern und Geschwistern

 

 




September bis Dezember

Wildfruchtseminar "Wilde Früchtchen"

Wann: 12. bis 14. September 2025

Wo: "Spree-Wald-Werkstatt" in
Alt-Schadow

Wer: ab 8 Jahren, Kinder sind in Begleitung der Eltern herzlich Willkommen

Trashbusters

Wann: 20. September bis

5. Oktober 2025

Wer: Jede*r, die*der sich gegen die Müllflut einsetzen möchte

 

World Cleanup Day
Wann: 20. September 2025

Wo:  weltweit

Wer: jede*r, der*die sich gegen die Verschmutzung unserer Erde und gegen den ganzen Müll einsetzen will 

Mitgliederversammlung 2025

Wann: 18. Oktober 2025

Wo: Haus der Natur, Potsdam 

Wer: alle Mitglieder der NAJU Brandenburg

 

 





Blätter doch mal durch unser Jahresprogramm!

Zum Herunterladen und Stöbern!

Download
NAJU Jahresprogramm 2025
NAJU Jahresplan 2025_DS_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB

Die NAJU vor Ort

Finde im NAJU-Terminkalender heraus wann und wo was stattfindet. Du willst einen NAJU-Termin melden? Dann bist Du hier auch genau richtig!

Die NAJU im Web

Naturschutzjugend

Landesverband Brandenburg Träger e.V.

Lindenstraße 34

14467 Potsdam

 

Telefon:  0331 20 155 75

Email: lgs@naju-brandenburg.de

 

Du willst nichts mehr verpassen?

Trage dich in unseren NAJU-Verteiler ein.

Folge uns auf Facebook, Instagram oder abonniere unseren Youtube-Kanal.