Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Freiwilligendienst für Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren. Du bekommst du Gelegenheit, dich sinnvoll für Natur- und Umweltschutz zu engagieren. Der Dienst dauert normalerweise 12 Monate. Du arbeitest 40 Stunden pro Woche und erhältst ein monatliches Taschengeld. Unter gewissen Umständen ist auch ein Teilzeit-Freiwilligendienst möglich.
In unserer Einrichtung kannst du live erfahren, wie sich der Arbeitsalltag anfühlt und je nach deinen Interessen Aufgaben und Verantwortung übernehmen. Ein FÖJ ist nämlich auch ein Jahr für dich selbst: Ein Jahr für Orientierung, Bildung, neue Erfahrungen und jede Menge Spaß. Dein Jahr wird durch die 25 Seminartage, die von unserem Träger der Freiwilligendienste des Landesjugendring Brandenburg organisiert werden, zu etwas ganz Besonderem. Ein Teil dieser Tage findet in Form von Seminarfahrten statt. Die Teilnahme ist für dich eine Pflicht. Du wirst hier eine einzigartige Zeit in einer Gemeinschaft erleben. Die Seminare sind ein Ort, an dem alle voneinander lernen können.
Neugierig geworden? Das FÖJ beginnt immer am 01. September und eine Bewerbung ist beim Trägerwerk des Landesjugendrings Brandenburg möglich.
Sebastian Hemmann
FÖJ-BFD-Referent
0331 620 75 36
sebastian.hemmann@ljr-brandenburg.de
www.ljr-brandenburg.de/freiwilligendienste
Du möchtest dich mit anderen Freiwilligen austauschen oder ehemalige FÖJler*innen kennenlernen und ausfragen? Die Seite von FÖJler*innen für FÖJler*innen: www.foej.net