... und wir bringen es dir bei!
Während des dreiteiligen Lehrgangs zum Erwerb der Jugendleiter*innencard (JuLeiCa) wirst du vieles lernen, was du als Gruppenleiter*in wissen musst! Was macht eine*n Gruppenleiter*in aus? Wie entsteht eine gute Gruppendynamik? Wie plane ich eine Gruppenstunde?
Diese und andere Fragen werden dir an zwei Wochenenden im Frühling beantwortet. Die großen Themen „Recht und Aufsichtspflicht“ werden dir bei einer Online-Schulung nähergebracht. Mit umweltpädagogischem Schwerpunkt stehen die Öffentlichkeitsarbeit und Konfliktlösung auf der Tagesordnung. Es wird Rollenspiele, Anregungen und praktische Tipps geben. Wenn du zusätzlich einen Erste-Hilfe-Kurs absolvierst, bist du berechtigt, die JuLeiCa zu erhalten.
Somit hast du eine bundesweite Legitimation für ehrenamtliche Mitarbeit in der Jugendverbandsarbeit!
Wann:
1. Teil JuLeiCa: 01.-03. April 2022 in der Schlaubemühle des BUND
2. Online-Schulung zum Thema Recht: 30. April 2022
3. Teil JuLeiCa: 06.-08. Mai 2022 in der „Spree-Wald-Werkstatt“ der NAJU
Alter: ab 15 Jahren
Kosten für den 3-teiligen Juleica-Lehrgang: 80 Euro/60 Euro für NAJU-Mitglieder
*Der zweite Teil gilt gleichzeitig als Auffrischungskurs für JuLeiCa-Besitzer*innen, um diese nach Ablauf zu verlängern.