Neben Insekten und Fledermäusen sind die Vögel die Könige der Lüfte. Sie faszinieren uns seit Menschengedenken. Der NABU gründete sich aus dem Deutschen Bund für Vogelschutz. Auch unser Logo bildet einen Vogel ab. Wisst ihr welchen? Ja, natürlich den Storch! Das zeigt den hohen Stellenwert der gefiederten Freunde bei NAJU und NABU. Fachlich nennt man den Bereich der Vogelkunde Ornithologie.
Die NAJU startet in den Frühling mit einem brandneuen Programm für Jugendliche und junge Erwachsene. Beim Bird Watching sind alle herzlich eingeladen, in unserer „Spree-Wald-Werkstatt“ zu kommen, um die Vogelwelt vor Ort kennen zu lernen.
Kannst du Vögel erkennen oder an ihren Rufen unterscheiden? Willst du mehr darüber erfahren? Gemeinsam mit Manuel Tacke, dem stellvertretenden Geschäftsführer der NAJU und Vogelexperte, erkunden wir Alt-Schadow. Über 68 verschiedene Vogelarten wurden hier schon gesichtet und wir wollen mit euch viele davon hören, sehen und bestimmen - auf dem Wasser mit den Kanus oder im Wald zu Fuß. Du lernst Kartierungsmethoden kennen, bist bei einem Birdrace dabei und erfährst, wie man Vogelstimmen aufnehmen kann.
Natürlich werden wir auch wieder gesund kochen und abends zusammen am Lagerfeuer sitzen.
Lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Zeit haben!
Wann: 28. bis 30. April 2023
Wo: "Spree-Wald-Werkstatt" in Alt-Schadow
Alter: 15 bis 26 Jahre, Kinder sind mit Begleitung der Eltern herzlich willkommen!
Kosten: 20 Euro/15 Euro für NAJU-Mitglieder