Die Landesgeschäftsstelle

Die Landesgeschäftsstelle der NAJU Brandenburg unterstützt und berät den ehrenamtlichen Vorstand. Sie organisiert Projekte und Kampagnen im Land Brandenburg und stellt ein buntes Veranstaltungsprogramm auf die Beine. Im Fokus steht die Natur- und Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen. Sie ist Ansprechpartnerin und Schirmherrin der NAJU-Ortsgruppen und stellt ihnen Bildungsmaterialien zur Verfügung. Zusammen mit dem Vorstand vertritt die Landesgeschäftsstelle die Interessen der NAJU Brandenburg im NABU.



Das NAJU-Team in Brandenburg stellt sich vor

Claudia Günther
Jugendbildungsreferentin

Mail: lgs@naju-brandenburg.de

 

Ich bin seit vielen Jahren die Jugendbildungsreferentin der NAJU Brandenburg. Schon früh habe ich begriffen, welche enorme Rolle der Rettung, dem Schutz und Erhalt von Klima, Natur und Umwelt zukommt. Wir haben nur diese eine Welt und es ist oft schwer zu ertragen, wie ungerecht es auf ihr zugeht und wie wir alle an dem Ast sägen, auf dem wir sitzen. Bei der NAJU versuche ich meine ganze Kraft, mein Engagement meine Kreativität und mein Wissen einzusetzen, um Kindern und Jugendlichen Wege aufzuzeigen, ein Leben im Einklang mit der Natur und nicht gegen sie zu gestalten. Schwerpunkt meiner Arbeit ist deshalb, neben all der Organisation, die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen mit Kopf, Herz und Hand.

Antje Schregel
Jugendbildungsreferentin

Mail: jubiref@naju-brandenburg.de

 

Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen den Wert unserer Natur erfahren, verstehen und wertschätzen - das ist für mich eine Herzensangelegenheit! Darüber hinaus bin ich bei der NAJU Brandenburg für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Als studierte Biologin und Philologin habe ich jahrelang als Fachredakteurin für Klima- und Umweltverbände, Verlage und Forschungsinstitute gearbeitet. Meine Freizeit verbringe ich vor allem draußen in der Natur, am liebsten auf dem Pferderücken, aber auch zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Kanu.



Anna-Lena Hinz

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Mail: anna-lena.hinz@naju-brandeburg.email

 

Hey hey,

mein Name ist Anna-Lena, ich bin 18 Jahre alt und 2022/23 die FÖJlerin bei der NAJU Brandenburg. Ich habe gerade mein Abitur abgeschlossen und will mich in diesem Jahr freiwillig engagieren und orientieren ;)

Bei der NAJU bin ich vor allem im Haus der Natur im Büro zu finden, kann aber auch bei vielen Projekten mitmachen und Zeit mit Kindern und Jugendlichen verbringen.

Neben dem Natur- und Umweltschutz, der mir sehr am Herzen liegt, spiele ich Volleyball und habe eine Trainerausbildung im Sportbereich gemacht.

Ich freue mich sehr darauf, neue Leute kennenzulernen und eine megaschöne Zeit zu haben!!

 

Katharina Rosenberger

Finanzbuchhalterin

Mail: katharina.rosenberger@naju-brandenburg.email

 

Unsere Umwelt, der Klima- und der Naturschutz sind mir ein großes Anliegen. Deshalb habe ich mich auch für das Studium Nachhaltige Ökonomie und Management in Eberswalde entschieden, denn ich glaube, dass wir unsere Wirtschaftsweise dringend verändern müssen, um den Schutz unserer Umwelt und der Natur und damit unsere Lebensgrundlage langfristig sicherzustellen.

Ich freue mich, dass ich bei der NAJU meine Kenntnisse im Bereich Finanzen praktisch anwenden kann und hier mit motivierten Menschen zusammentreffe, denen die Natur ebenso am Herzen liegt.


Wiebke Berndsen (sie/ihr)

Konzeption Jugendveranstaltungen

Mail: wiebke.berndsen@naju-brandenburg.email

 

Hallöchen, ich brenne bereits seit einigen Jahren für die Kinder- und Jugendarbeit. Ganz groß im Kurs ist dabei der Kinderschutz und die Förderung von jungen Menschen. Die NAJU hat mir die Gelegenheit gegeben, das mit meiner Liebe zum Natur- und Umweltschutz zu vereinen. Neben meinem Minijob bei der NAJU, studiere ich Frühkindliche Bildungsforschung in Potsdam. Wenn dann noch Freizeit bleibt, verbringe ich sie beim Musizieren oder im Schwimmbad.

Ich freue mich darauf, einige von euch in der Zukunft kennenzulernen.

Fanny Goemann (in Elternzeit)
Jugendbildungsreferentin


Mein Herz schlägt seit meinem Freiwilligen Ökologischen Jahr 2009/2010 für die NAJU. In meinem Studium in Eberswalde und der anschließenden Tätigkeit in einem Naturparkzentrum habe ich viele Erfahrungen im Bereich der Umweltbildung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung sammeln dürfen. Ich freue mich, diese jetzt bei der NAJU Brandenburg einzusetzen. Darüber hinaus bin ich zudem für die Öffentlichkeitsarbeit im Verein zuständig. 




Du findest uns im "Haus der Natur" in Potsdam

Unsere Landesgeschäftsstelle befindet sich im "Haus der Natur" in Potsdam. Hier sitzen insgesamt 9 Brandenburger Umwelt- und Naturschutzverbände. So stehen wir immer in engem Austausch mit unseren Partner*innen und können gemeinsame Interessen zusammen vertreten.


Die NAJU vor Ort

Finde im NAJU-Terminkalender heraus wann und wo was stattfindet. Du willst einen NAJU-Termin melden? Dann bist Du hier auch genau richtig!

Die NAJU im Web

Naturschutzjugend

Landesverband Brandenburg Träger e.V.

Lindenstraße 34

14467 Potsdam

 

Telefon:  0331 20 155 75

Email: lgs@naju-brandenburg.de

 

Du willst nichts mehr verpassen?

Trage dich in unseren NAJU-Verteiler ein.

Folge uns auf Facebook, Instagram oder abonniere unseren Youtube-Kanal.