Die Landesgeschäftsstelle der NAJU Brandenburg unterstützt und berät den ehrenamtlichen Vorstand. Sie organisiert Projekte und Kampagnen im Land Brandenburg und stellt ein buntes Veranstaltungsprogramm auf die Beine. Im Fokus steht die Natur- und Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen. Sie ist Ansprechpartnerin und Schirmherrin der NAJU-Ortsgruppen und stellt ihnen Bildungsmaterialien zur Verfügung. Zusammen mit dem Vorstand vertritt die Landesgeschäftsstelle die Interessen der NAJU Brandenburg im NABU.
Claudia Günther
Jugendbildungsreferentin
Mail: lgs@naju-brandenburg.de
Ich bin seit vielen Jahren die Jugendbildungsreferentin der NAJU Brandenburg. Schon früh habe ich begriffen, welche enorme Rolle der Rettung, dem Schutz und Erhalt von Klima, Natur und Umwelt zukommt. Wir haben nur diese eine Welt und es ist oft schwer zu ertragen, wie ungerecht es auf ihr zugeht und wie wir alle an dem Ast sägen, auf dem wir sitzen. Bei der NAJU versuche ich meine ganze Kraft, mein Engagement meine Kreativität und mein Wissen einzusetzen, um Kindern und Jugendlichen Wege aufzuzeigen, ein Leben im Einklang mit der Natur und nicht gegen sie zu gestalten. Schwerpunkt meiner Arbeit ist deshalb, neben all der Organisation, die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen mit Kopf, Herz und Hand.
Fanny Goemann
Jugendbildungsreferentin
Mail: fanny.goemann@naju-brandenburg.email
Mein Herz schlägt seit meinem Freiwilligen Ökologischen Jahr 2009/2010 für die NAJU. In meinem Studium in Eberswalde und der anschließenden Tätigkeit in einem Naturparkzentrum habe ich viele Erfahrungen im Bereich der Umweltbildung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung sammeln dürfen. Ich freue mich, diese jetzt bei der NAJU Brandenburg einzusetzen. Darüber hinaus bin ich für die Öffentlichkeitsarbeit im Verein zuständig.
Hannah Kuhle
FÖJler
Mail: hannah.kuhle@naju-brandenburg.email
Hi! Ich heiße Hannah (links im Bild), bin 18 Jahre alt und mache 2023/2024 bei der NAJU in Potsdam ein FÖJ. Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und möchte die Zeit nun nutzen um mich zu orientieren und im Naturschutz zu engagieren. Bei der NAJU habe ich die Möglichkeit mich in verschiedensten Bereichen auszuprobieren, aber besonders freue ich mich auf die Einsätze in der "Spree-Wald-Werkstatt" in Alt Schadow.
Justus Prasuhn
FÖJler
Mail: justus.prasuhn@naju-brandenburg.email
Hallo, ich bin Justus (rechts im Bild), 17 Jahre alt und bis Sommer 2024 einer von zwei neuen FÖJlern bei der NAJU Brandenburg. Im vergangenen Sommer habe ich mein Abitur absolviert, und hatte noch gar keine Idee, was ich danach machen soll… Bis ich auf die NAJU und die Möglichkeit ein FÖJ absolvieren zu können gestoßen bin. Ich möchte mich für Nachhaltigkeit einsetzen, mit und in der Natur arbeiten und vor allem ganz viel lernen.
Katharina Rosenberger
Finanzbuchhalterin
Mail: katharina.rosenberger@naju-brandenburg.email
Unsere Umwelt, der Klima- und der Naturschutz sind mir ein großes Anliegen. Deshalb habe ich mich auch für das Studium Nachhaltige Ökonomie und Management in Eberswalde entschieden, denn ich glaube, dass wir unsere Wirtschaftsweise dringend verändern müssen, um den Schutz unserer Umwelt und der Natur und damit unsere Lebensgrundlage langfristig sicherzustellen.
Ich freue mich, dass ich bei der NAJU meine Kenntnisse im Bereich Finanzen praktisch anwenden kann und hier mit motivierten Menschen zusammentreffe, denen die Natur ebenso am Herzen liegt.
Unsere Landesgeschäftsstelle befindet sich im "Haus der Natur" in Potsdam. Hier sitzen insgesamt 9 Brandenburger Umwelt- und Naturschutzverbände. So stehen wir immer in engem Austausch mit unseren Partner*innen und können gemeinsame Interessen zusammen vertreten.