Im Frühling und im Herbst laden wir in die „Spree-Wald-Werkstatt“ zu unseren Upcycling-Workshops ein. Hier kannst du dich mit
Hilfe langjähriger Hobby-Schneider*innen an der Nähmaschine oder mit Handarbeiten kreativ austoben, neue Ideen und den ein oder anderen Tipp für das eigene Projekt mitnehmen. Dazu gehört auch ein
bunter Austausch von Stoffresten und anderen Nähutensilien. Ob Dekoration oder kleine Aufmerksamkeit – einem individuellen Geschenk sollte nichts mehr im Weg stehen. Vor allem aber geht es darum,
dem ständig wachsenden Konsum entgegenzuwirken und zu erlernen, wie man Dinge selbst herstellen oder wieder in Ordnung bringen kann.
Du benötigst Schlafsack
oder Bettwäsche, Nadel und Faden, eine Nähmaschine (falls vorhanden), alte Kleidung oder Stoffe, die du gern verarbeiten oder aufpeppen möchtest.
Wann: vom 5.-7. März 2021
und vom 1.-3. Oktober 2021
Wo: „Spree-Wald-Werkstatt“ in Alt Schadow
Alter: ab 16 Jahren; Kinder sind in Begleitung von Erwachsenen herzlich willkommen!
Kosten: 20 Euro/15 Euro für NAJU-Mitglieder
Anfang Oktober treffen wir uns wieder zu unserem Näh- & Upcycle-Seminar. Upcycling bedeutet, dass aus ungenutzten oder alten Stoffen und Materialien in liebevoller Handarbeit etwas Neues
hergestellt wird. So können aus ausgemusterten Shirts, Handtüchern, Tischdecken, Jeans oder ähnlichem zum Beispiel neue Federtaschen, Kuscheltiere, Kosmetikpads oder beispielsweise Lunchbeutel
entstehen. Durch die Wiederverwendung und Reparatur von bereits verwendeten Materialien bleiben Ressourcen erhalten und die Umwelt wird geschont.
In diesem Sinne werden wir gemeinsam mit erfahrenen Hobby-NäherInnen kreative kleine Projekte aus alten Kleidungsstücken oder Stoffresten umsetzen.
Du benötigst Schlafsack oder Bettwäsche, Nadel und Faden oder eine Nähmaschine (falls vorhanden), alte Kleidung oder Stoffe usw. die Du gern verarbeiten, reparieren oder aufpeppen möchtest.
Wann: 02. - 04.10.2020
Wo: "Spree-Wald-Werkstatt", Raatschweg 1, 15913 Märkische Heide OT Alt-Schadow
Alter: Ab 16 Jahren; Kinder in Begleitung von Erwachsenen herzlich willkommen!
Kosten: 20 Euro / 15 Euro für NaJu-Mitglieder
Anmeldung: lgs@naju-brandenburg.de
Du nähst gerne und willst etwas Gutes tun? Dann melde dich an, um mit den GreenBagLadies wiederverwendbare Einkaufstaschen zu nähen! Am Sonntag von 10 bis 17 Uhr treffen sich alle Nähbegeisterten in Langerwirsch und genießen den Tag zusammen in einer gemütlichen Gruppe. Die Einkaufstaschen werden dann an Menschen verschenkt, die vorhaben, keine Plastiktüten mehr zu benutzen, sondern stattdessen dem Plastikmüll auf der Welt entgegenzuwirken.
Wann: Sonntag, 13.09.2020 von 10 bis 17 Uhr
Wo: Gemeindezentrum Langerwirsch, Neu-Langerwirsch 26, 14552 Michendorf
Bitte mitbringen: Mund-Nase-Maske, Nähmaschine, Utensilien, Kabel (Stoffe und Nähgarn werden gestellt, Nähmaschine bei Bedarf auch – bitte bei Anmeldung angeben)
Anmeldung: GreenBagLadyGermany@gmail.com
Stoppt mit uns den Plastikwahn! Eine gute Möglichkeit ist der Verzicht auf Plastik- und Papiertüten. Alternativ dazu kommt der gute alte Stoffbeutel wieder in Mode! Selbstgenähte „Upcycling“-Einkaufstaschen - wie sie auf den Fotos von GreenBagLady.org zu sehen sind, sind ein tolles und persönliches Geschenk! Hast du Lust das Nähen mit der Nähmaschine zu lernen oder kannst du es schon und hast Spaß am gemeinsamen Nähen mit Anderen? Dann frag bei uns nach - der nächste Termin kommt bestimmt oder wir kommen zu euch!
Weitere Information: lgs@naju-brandenburg.de
Wir waren gemeinsam nachhaltig kreativ! Vom 4. bis 6. Oktober wurde in unserer
Spree-Wald-Werkstatt fleißig genäht und natürlich lecker gekocht. Ausgerüstet mit Nadel und Faden, einer ganzen Reihe an Nähmaschinen, alter Kleidung und Stoffresten ging es los. Entstanden sind
wieder viele schöne und vor allem nützliche Alltagsgegenstände: Federtaschen, Stoffbeutel, Wärmekissen, Bezüge u.v.m.
Wann: 06. - 08. März 2020
Wo: "Spree-Wald-Werkstatt", Raatschweg 1, 15913 Märkische Heide OT Alt-Schadow
Alter: Ab 16 Jahren; Kinder sind in Begleitung von Erwachsenen herzlich willkommen!
Kosten: 20 Euro / 15 Euro für NAJU-Mitglieder
Anmeldungen unter: lgs@naju-brandenburg.de
Bei Petterson und Findus wird gesagt: "Was für den einen Müll ist, das ist für den Anderen ein Schatz".
Dieses Zitat gilt auch für die NAJU!
Bei dem Upcycling-Seminar in
Alt-Schadow vom 13.-15. Oktober war der Kreativität keine Grenze gesetzt.
Aus alten Stoffresten entstanden viele kreative Gegenstände. Manche waren einfach nur süß anzusehen, andere waren auch richtig praktisch wie zum Besipiel kleine Täschchen, Federmappen und Stirnbänder.