„Luftakrobat“ oder „Edelstein der Lüfte“ wird die Libelle gerne genannt. Kein Wunder - keiner fliegt so waghalsig und geschickt wie sie. Mit ihrem in verschiedenen Farben schillerndem Körper und feinnervigen Flügeln gehört sie zu den Schönheiten unter den Insekten.
Wie schafft es die Libelle rückwärts zu fliegen? Kann sie stechen und wie fängt sie im Flug ihre Beute? Alle Kinder sind eingeladen, diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Eine kindgerechte Bestimmungskarte mit den häufigsten Arten hilft ihnen dabei. Für Kindergruppenleiter*innen gibt es eine große Bildkarte der einzelnen Arten mit Forschungsaufträgen.
Mehr Infos: www.NAJU.de/insektenwelt
In 2022 sollen vor allem die Libellen unter die Lupe genommen werden. Also mach dich auf die Suche!
Wann: 03.-12. Juni und 05.-14. August 2022
Wo: draußen im Garten, im Park, auf dem Hof oder Balkon...
Wer: Familien, Klassen oder Gruppen