ist bereits seit vielen Jahren für die NAJU aktiv. Sie ist eine top Ansprechpartnerin für alles was mit Umweltbildung und Upcycling zu tun hat. Als Gruppenleiterin der Potsdamer Umweltdetektiven organisiert sie regelmäßig einmal im Monat Familienausflüge zu Umwelt- und Nachhaltigkeits-Themen.
die als Umweltbildungspädagogin an einer Kreuzberger Schule arbeitet, interessiert sich insbesondere für Themen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes.
Mit den Umweltdetektiven in Hellersdorf/Marzahn unternimmt sie regelmäßig sonntägige Familienausflüge zu Umwelt- und Nachhaltigkeits-Themen.
ist unsere Expertin, wenn es um das Thema Wasser, Wildkräuter oder Vögel geht. Sie organisiert das grüne Klassenzimmer des NABU Kreisverband e.V. Potsdam. Ihr Antrieb ist es „Menschen für ein Leben mit und in der Natur zu begeistern“.
ist unser Top Ansprechpartner, wenn es um Pflanzen geht. Daher findet man ihn neben unserem Schulprojekt-Team auch oft im Botanischen Garten.
ist der Initiator unseres Programms „Klimaschutz an Schulen“. Nach einem längeren Aufenthalt im Ausland, ist er nun wieder in unserem Schulteam und unterstützt uns wieder mit seinen vielseitigen Erfahrungen.
unterstützt die NAJU seit einigen Jahren bei verschiedenen Veranstaltungen. Nun ist sie auch im Schulprojekt-Team zu finden und unterstützt, wo sie kann. Besonders freut sie sich, Menschen durch die Schulprojekte schon frühzeitig für den Natur- und Umweltschutz zu begeistern.
hat durch ihren Freiwilligendienst bei der BUNDjugend intensive Einblicke in die Arbeit mit Kindern und dem Naturschutz erhalten und dabei beides lieben gelernt. Nun arbeitet Jule als Erzieher*in und unterstützt mit Begeisterung das Schulprojektteam der NAJU Brandenburg.
Möchtest Du Dich auch im NAJU Schulprojektteam als Honorarkraft einbringen? Wir freuen uns über neue Referent*innen. Melde Dich gerne bei uns unter schulprojekte@naju-brandenburg.de.